Nach stationären Behandlungen und Operationen ist oft eine weitere medizinische Behandlung und Rehabilitation notwendig – für uns als Ärzte und Psychologen bei Medical Park eine tägliche Aufgabe. In der medizinischen Rehabilitation begleiten wir den Patienten und führen ihn zurück in einen selbstbestimmten, aktiven Alltag. Unseren Therapien tragen dazu bei, körperliche, psychische, soziale oder berufliche Einschränkungen zu beheben und helfen dem Patienten die akute Krankheitsphase hinter sich zu lassen. In unseren Fachkliniken bieten wir eine intensive medizinische Betreuung in den Bereichen Orthopädie, Sportmedizin, Traumatologie, Kardiologie, Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Neurologie und Psychosomatik. Zu unserem Tätigkeitsfeld gehört es, geeignete diagnostische und vor allem therapeutische Maßnahmen einzuleiten, die dem Patienten in der Postakutphase und Rehabilitation helfen sollen. Die Behandlung schmerzhafter Erkrankungen, die Wiederherstellung von körperlichen und psychischen Funktionen und die Wiedergewinnung von Alltagsaktivitäten stehen im Vordergrund. In unserer ärztlichen Funktion steuern wir das gesamte Rehabilitationsverfahren. Als Arzt oder Ärztin bei Medical Park sind Sie zentraler Anlaufpunkt und Verantwortlicher für den Ablauf der Rehabilitationsmaßnahme. Bei Ihnen laufen alle Fäden zusammen – Sie erstellen Behandlungspläne, beauftragen Therapeuten, visitieren unsere Patienten, behandeln diese nach dem jeweiligen Krankheitsbild und tragen so zu einem optimalen Heilungs- und Genesungsprozess bei. Im Fachgebiet der Psychosomatik geht es in der ärztlichen und psychologischen Einzel- und Gruppentherapie indikationsgeleitet um eine offene Auseinandersetzung mit den psychosomatischen Störungen und den zugrunde liegenden Auslöse- und Belastungsfaktoren. |
Genießen Sie den Einblick in den Arbeitsalltag eines Arztes bei Medical Park und lassen Sie sich begeistern, denn die Behandlung von Spitzensportlern könnte schon bald zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehören.
Unser großes gemeinsames Ziel ist die Gesundheit unserer Patienten zu stärken und sie in einen selbstbestimmten Alltag zurückzubegleiten. Viele verschiedene Professionen tragen zu dem Behandlungserfolg bei – patientenorientiertes Handeln ist uns ein persönliches Anliegen. Im ärztlichen und psychologischen Bereich ist es unser Anspruch, nach den neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft zu handeln. Unsere Chefärzte sind eng mit Forschung und Lehre verbunden, es bestehen zahlreiche Kooperationen mit bedeutenden Universitäten und Forschungsinstituten. Dies alles stellt einen stetigen Kompetenzzuwachs und eine kontinuierliche Verbesserung der Behandlungsqualität sicher. Eine optimale Aus- und Weiterbildung unterstützt unseren Behandlungserfolg.