Ärzte & Psychologen
Hier finden Sie viele weitere Informationen über den ärztlichen Bereich in unseren Kliniken - starten Sie mit Medical Park in Ihre erfolgreiche Zukunft als Mediziner.
Ihre erfolgreiche Zukunft als Facharzt oder mit einer Zusatzbezeichnung wollen wir gemeinsam gestalten. Unsere Chefärzte sehen es neben der optimalen Versorgung unserer Patienten als Ihre wichtige Aufgabe, Nachwuchs-Mediziner von ihrem umfangreichen Wissen in verschiedensten Fachbereichen profitieren zu lassen. Gemeinsam den nächsten Schritt in eine gesunde Zukunft zu gehen ist unser Anspruch bei Medical Park.
Hier finden Sie eine Übersicht über die derzeitigen Weiterbildungsermächtigungen in unserer Klinikgruppe:
Klinik | Facharzt | Zusatzbezeichnung |
---|---|---|
Bad Feilnbach | Blumenhof | 1 Jahr Innere Medizin | |
Bad Feilnbach | Reithofpark |
3 Jahre Klinische Neuropsychologie (GNP) 1 Jahr Neurologie 1 Jahr Physikalische und Rehabilitative Medizin |
|
Bad Rodach |
3 Jahre Orthopädie und Unfallchirurgie (mit Nebenbestimmungen) 1,5 Jahre Orthopädie |
Physikalische Therapie (voll) Physikalische Therapie und Balneologie (voll) Sozialmedizin (voll) |
Bad Wiessee | |
1 Jahr Allgemeinmedizin 1 Jahr Kardiologie 1,5 Jahre Orthopädie (und Unfallchirurgie) 1,5 Jahre Physikalische und Rehabilitative Medizin |
Physikalische Therapie und Balneologie (voll) |
Berlin | Humboldtmühle |
2 Jahre Neurologie 2 Jahre Orthopädie (und Unfallchirurgie) |
6 Monate Intensivmedizin 1 Jahr Sozialmedizin 1 Jahr Rehabilitationswesen |
Bernau-Felden | Chiemsee |
2 Jahre Orthopädie 1 Jahr Orthopädie und Unfallchirurgie 6 Monate Basisweiterbildung Chirurgie 2 Jahre Physikalische und Rehabilitative Medizin |
12 Monate Röntgendiagnostik Skelett (voll) |
Bernau-Felden | |
Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten: Insgesamt 1200 Std. | 600 Std. Psychatrie und 600 Std. Psychosomatik) 24 Monate Psychosomatische Medizin und Psychotherapie |
|
Bischofswiesen | |
1 Jahr Neurologie | |
Prien | |
6 Monate Orthopädie (und Unfallchirurgie) 2 Jahre Physikalische und Rehabilitative Medizin 1 Jahr Innere Medizin, stationäre Basisweiterbildung |