Die umfassende Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat einen hohen Stellenwert bei Medical Park. Deshalb entwickeln wir Jahr für Jahr ein bedarfsgerechtes internes Fort- und Weiterbildungsangebot, das die Anforderungen aller Berufsgruppen gleichermaßen erfüllt. In unserem Medical Park Trainingskatalog können Sie viele Seminare mit erstklassigen Referenten zu Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung entdecken, die Ihnen innerhalb der Klinikgruppe kostenfrei zur Verfügung stehen.
Um die Potentiale unseres Nachwuchses zu fördern und zu binden sowie unsere Führungskräfte nachhaltig zu entwickeln und zu stärken, bieten wir ein umfangreiches Entwicklungsprogramm an.
Auch beim Besuch von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen bei externen Trainingsinstituten unterstützen wir Ihre individuelle Entwicklung mit einer finanziellen Kostenübernahme und der Möglichkeit Seminare während Ihrer Arbeitszeit zu besuchen. Neben diesen klinikübergreifenden Angeboten können Sie sich in den Kliniken auf regelmäßigen Input der einzelnen Fachabteilungen freuen.
Wir möchten Sie nun auf eine Entdeckungsreise durch die Trainingswelt von Medical Park mitnehmen und Sie dazu auffordern, sich damit neue Kompetenzen, moderne Behandlungsmethoden und aktuelles Wissen anzueignen. Als zukünftiger Mitarbeiter von Medical Park stehen Ihnen alle Trainings des Kataloges kostenfrei zur Verfügung. Als externer Teilnehmer laden wir Sie herzlich zu unseren Trainings ein, die im Katalog als „Offener Kurs“ (jeweils rechts oben) gekennzeichnet sind. Viel Spaß beim Durchblättern!
Wenn Sie noch nicht bei Medical Park arbeiten, sich aber trotzdem für unser Trainingsangebot interessieren, können wir Ihnen gerne folgende offene Kurse zur Teilnahme anbieten.
Kursbezeichnung | Trainer | Datum | Trainingsort | Kosten (zzgl. MwSt.) |
---|---|---|---|---|
Funktionelle Anatomie an Modellen und Präparaten, untere Extremität | Ansgar Winkelmann | 12.-13.03.2021 | Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg | 300€ |
Bobath Grundkurs Therapie | Anke Hengelmolen-Greb | Modul I: 14.-21.05.2021; Modul II: 26.09.-02.10.2021 | Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark | 1.600€ |
Therapeutische Grundprinzipien in der neurologischen Rehabilitation | Sabine Lamprecht | 18.03.2021 | Online | 160€ |
Red Cord Basic | Klaus Remuta | 11.04.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 100€ |
Basiskurs Elektrotherapie | Stefan Schreiter | 13.04.2021 | Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark | 160€ |
FEES Basiskurs (DGN/DSG/DGG akkreditiert) | Beate Lindner-Pfleghar, Dr. med. Wolfgang Schlaegel |
3. Kurstag (Präsenzveranstaltung) wird noch definiert |
Online | 1278€ |
Supervision leicht gemacht | Regine Starmans | 16.04.2021 | Medical Park Chiemsee | 190€ |
Demenzielles Verhalten gemeinsam verstehen und gemeinsam handeln können | Tobias Münzenhofer | 20.04.2021 | Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark | 110€ |
Duplexsonographie periphere Arterien und Venen - DEGUM-Refresher | Prof. Dr. Malte Ludwig | 24.04.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 190€ |
Red Cord Level 1 | Klaus Remuta | 25.04.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 100€ |
Hygienebeauftragter in der Pflege - Refresher | Mario Peuser | 27.04.2021 | Medical Park Chiemsee | 100€ |
Beckenbodentraining in der Therapie | Claudia Schmick | 28.04.2021 | Medical Park Chiemsee | 100€ |
Vitality Flossing | Carsten Leicher | 29.04.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 100€ |
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) - Grund- & Aufbaukurs | Ralf Hergenroether | Grundkurs: 18.05.2021; Aufbaukurs: 12.10.2021 | Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark | 350€ |
Rechtliche Grundlagen für den Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen | Dr. Stefanie Lajtkep | 18.05.2021 | Medical Park Belin Humboldtmühle | 220€ |
Neuro-Urologie | Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Walter Ludwig Strohmaier | 19.05.2021 | Medical Park Bad Rodach | 140€ |
Neurozentrierte Strategien bei Tendinopathie | Thomas Metzger | 20.05.2021 | Medical Park Chiemsee | 230€ |
Kinaesthetics - Grundkurs | Werner Barth | 09.-12.06.2021 | Medical Park Bad Rodach | 290€ |
Hygienebeauftragter in der Pflege - Refresher | Heike Neels-Herzmann | 17.06.2021 | Medical Park Berlin Humboldtmühle | 50€ |
Gangrehabilitation | Kristin Avemarg | 18.-20.06.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 170€ |
PEP System HWS - Nacken - Schulter | Christine Hamilton | 25.-27.06.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 230€ |
Trachealkanülenmanagement | Angelika Pfahler | 02.07.2021 | Medical Park Bad Rodach | 100€ |
Manuelle Lymphdrainage - Refresher | Ferdinand Giordano de Barros | 16.-17.07.2021 | Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark | 240€ |
Pflegedokumentation | Die Pflegeakademie | 16.09.2021 | Medical Park Bad Rodach | 90€ |
Praxisnahe Dysphagiologie für Ärzte | Angelika Pfahler | 17.09.2021 | Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark | 100€ |
Gangrehabilitation | Kristin Avemarg | 17.-19.09.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 170€ |
Lagerung in Neutralstellung (LiN) | Romy Richter | 23.-24.09.2021 | Medical Park Bad Rodach | 210€ |
Rückengerechter Patiententransfer | Lutz Schnorfeil | 29.09.2021 | Medical Park Bad Rodach | 100€ |
Neurozentrierte Strategien bei Tendinopathie | Thomas Metzger | 07.10.2021 | Medical Park Bad Rodach | 230€ |
PEP System LWS - Becken - Hüfte | Christine Hamilton | 08.-10.10.2021 | Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus | 230€ |
Basisschulung Medizinproduktebeauftragter | Dr. André Henke | 13.10.2021 | Medical Park Bad Rodach | 250€ |
Lymph- und Narbentaping | Ferdinand Giordano de Barros | 15.10.2021 | Medical Park Bad Feilnbach Reithofpark | 170€ |
Notfallmanagement | Dr. med. Klaus Steffen, Stefan Bless | 23.10.2021 | Medical Park Bad Rodach | 130€ |
Ausbildung zum Hygienebeauftragten in der Pflege | Mario Peuser | 09.-11.11.2021 | Medical Park Loipl | 300€ |
Facio-Orale-Trakt-Therapie | Malte Jädicke | 25.-26.11.2021 | Medical Park Bad Rodach | 270€ |
Funktionelle Anatomie an Modellen und Präparaten, obere Extremität | Ansgar Winkelmann | 03.-04.12.2021 | Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg | 300€ |
Unsere abwechslungsreiche Trainingswelt möchten wir zu einem gewissen Teil auch externen Teilnehmerinnen und Teilnehmern öffnen, um den fachlichen Austausch über Medical Park hinaus zu ermöglichen. Seien Sie herzlich willkommen zu einem unserer offenen Kurse und kommen Sie für ein paar lehrreiche Tage in unsere Kliniken. Wir freuen uns auf Sie!
Für externe Teilnehmerinnen und Teilnehmer steht unser Anmeldeformular zur Verfügung. Bitte füllen Sie dieses vollständig aus – wir melden uns bei Ihnen!