Reha neu denken
Bad Wiessee
St. Hubertus
Medical Park Stellenangebote
Bad Wiessee St. Hubertus
Medical Park St. Hubertus
Leben, Arbeiten, Wohlfühlen – Ihre Karriere im Medical Park St. Hubertus
Willkommen in der Klinik Medical Park St. Hubertus – einem Ort, an dem nicht nur unsere Patienten neue Kraft schöpfen, sondern auch Sie als Teil unseres Teams beruflich und persönlich wachsen können. Inmitten einer reizvollen Umgebung bieten wir Ihnen ein wertschätzendes Arbeitsklima, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und beste Bedingungen für eine gesunde Work-Life-Balance. Entdecken Sie, was Medical Park St. Hubertus als Arbeitgeber so besonders macht!
Lage
(Tegernseer Tal)
Mitarbeiter
350
Zimmer
Was uns ausmacht
Weiterentwicklung
Rehabilitation mit Leidenschaft
Unsere Behandlungsfelder – Ihr Wirkungsbereich
Im Medical Park Bad Wiessee St. Hubertus bieten wir unseren Patienten eine qualifizierte Behandlung für die Bereiche Orthopädie, Traumatologie und Sportmedizin sowie für Innere Medizin und Kardiologie. Mehr als 3000 Gäste werden mit modernster Medizintechnik wie der 4-D-Ultraschall, neuesten Therapiemethoden wie unserem Anti-Schwerkraft-Laufband und ganz besonderem Komfort behandelt.
Wir sind nach der europäischen Norm DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert und führen mehr als 500 Qualitätsdaten, die für unsere Patienten den Aufenthalt messbar und transparent gestalten. Unsere Klinik ist lizensiert vom Deutschen Sportbund und offizielles Untersuchungs- und Leistungsdiagnostikzentrum des Olympiastützpunktes Bayern. Spitzenathleten, Weltmeister und Olympia-Medaillengewinner aus allen Sportarten vertrauen uns.
Medical Park St. Hubertus
Leistungsspektrum

Orthopädie
Wir übernehmen die Weiter- und Nachbehandlung nach operativen Eingriffen, Verletzungen des Bewegungsapparats und Unfallfolgen, behandeln Erkrankungen des Bewegungsapparats, angeborene wie erworbene Erkrankungen der Haltungs- und Bewegungsorgane, degenerative und chronisch entzündliche Gelenk- und Wirbelsäulenerkrankungen, Osteoporose, Sportverletzungen/Sportschäden und erwirken eine Vorbeugung von Erkrankungen am Bewegungsapparat.

Kardiologie
Besonders hervorzuheben ist unsere Expertise in der Frührehabilitation nach akuten Herz- oder Gefäßerkrankungen und bei der Mobilisation nach minimal-invasiven herz- und gefäßchirurgischen Eingriffen sowie interventioneller Herzklappen- oder Gefäßprothesenimplantation. Dabei bestehen intensive Kooperationen mit renommierten kardiologischen und chirurgischen Zentren.
Medical Park St. Hubertus
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Künzel
Personalreferentin
+49 8022 848 5063
mph-personal@medicalpark.de.


Philosophie
Zusammen wachsen:
Unsere Arbeitskultur
Medical Park St. Hubertus setzt als einer der größten Arbeitgeber der Region auf seine Mitarbeitenden. Hier genießen Sie das volle Vertrauen des Unternehmens. Miteinander und Füreinander gestalten wir unseren beruflichen Alltag in Bad Wiessee. Wir fördern die Fort- und Weiterbildung unserer Kolleginnen und Kollegen aktiv und bauen diese stetig weiter aus.
Um unser aller Wohlbefinden zu steigern und unsere Gesundheit zu fördern, bieten wir eine umfangreiche und kostenfreie betriebliche Gesundheitsförderung an. Hier finden Sie eine gesunde Basis für Ihre Karriere- und Lebensplanung in einem attraktiven Umfeld mit hoher Lebensqualität.
Aktivierende Pflege


Medical Park
Pflegeleitbild
Die Krankenpflege hat sich in den vergangenen Jahren zu einem modernen, eigenständigen, professionellen Dienstleistungsberuf mit vielfältigem Aufgabenprofil entwickelt. Unsere Pflegekräfte verstehen ihre Aufgabe als gesellschaftlichen Auftrag, den sie mitgestalten und prägen.
Wichtigste Zielsetzung unseres pflegerischen Handelns ist es, die Patientinnen und Patienten so schnell wie möglich zur Gesundung oder doch zu einem Höchstmaß an Unabhängigkeit zu verhelfen. Unsere aktivierende Pflege verstehen wir als Therapie. Die Betroffenen werden dabei zur Selbstpflege angeleitet. Alle notwendigen Pflegemaßnahmen werden mit den behandelten Personen und deren Angehörigen geplant, besprochen, dokumentiert und ausgewertet.
Gerade diese Einbeziehung von Angehörigen und anderen nahe stehenden Personen ist unverzichtbarer Bestandteil unserer Rehabilitation. Während des gesamten Klinikaufenthaltes steht ein fester Ansprechpartner zur Verfügung, der sich um das persönliche Wohl kümmert und die Kommunikation mit den behandelnden Ärzten und Therapeuten fördert.
Die Grundlage unserer pflegerischen Arbeit bildet die Orientierung an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die individuelle Anpassung aller Maßnahmen an die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten wird durch die Fachkompetenz und Erfahrung unserer Mitarbeitenden, im interkollegialen Austausch, im Rahmen von Übergaben und Visiten gewährleistet. Auf Stationsebene und abteilungsübergreifend werden regelmäßig Pflegeteam-Sitzungen und Qualitätszirkel abgehalten.
Arbeiten mit Mehrwert – Ihre Vorteile
Ihr Plus bei uns
Gesundheitsvorsorge
- Vielfältiges Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Kostenfreie Nutzung von Trainingsräumen
- Teilnahme an Sportveranstaltungen und Event-Läufen
- JobRad-Leasing mit privater Nutzung
Finanzielle Vorteile
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD/TV-Ärzte
- Arbeitgeberzuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Monatliche Beladung einer Guthabenkarte (givve Card) mit bis zu 44€
- Rabattaktionen und Vergünstigungen über „corporate benefits“
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Zuschuss zu den Kinderbetreuungskosten (bis zu 100€ monatlich möglich)
- Kinderferienprogramm
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Ihre Zukunft beginnt hier –
Arbeiten Sie mit uns für das Wohl unserer Patienten!
Im Kern unseres Erfolgs stehen unsere qualifizierten und motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die über alle Berufsgruppen hinweg als Team unsere Gäste versorgen, unterstützen und begleiten. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, ihnen die bestmögliche Behandlung zuteilwerden zu lassen.
Dabei spielt jede Berufsgruppe eine gleichermaßen wichtige Rolle – ob nun direkt am Patienten tätig oder im Hintergrund.
Medical Park St. Hubertus
Gesundheit, Natur, Lebensqualität –
Ihr Standort am Tegernsee
Die Gemeinde Bad Wiessee befindet sich im oberbayerischen Landkreis Miesbach und ist seit 1922 ein anerkannter Kurort. Mit seinen 5000 Einwohnern liegt der harmonische Urlaubsort am Westufer des Tegernsees und grenzt an den Landkreis Bad-Tölz Wolfratshausen. Die Landeshauptstadt München ist lediglich 50 Minuten, Rosenheim nur 40 Minuten und Miesbach (Kreisstadt) nur 20 Minuten entfernt. Im Jahr 1909 wurden in Bad Wiessee die beiden deutschlandweit stärksten Jod-Schwefel-Heilquellen entdeckt, wodurch die Gemeinde anerkanntes Heilbad wurde. Durch die direkte See- und Bergnähe lässt die Freizeitgestaltung keine Wünsche offen. Diese einmalige Lage macht unseren Arbeitsplatz zu etwas ganz Besonderem und sorgt für eine Extraportion Motivation.